Akiro kam über ein befreundetes Tierheim zu uns.
Akiro ist ein Sonderling, was zum Großteil seiner Rasse als Akita geschuldet ist. Er ist sehr feinfühlig und kleinste Unstimmigkeiten in Bewegung und Gesten der Menschenwelt, verglichen mit der Hundewelt, bringen ihn durcheinander.
Kurz gesagt, er ist kein Hund für hektische oder unsichere Bewegungen.
Akiro legt sehr viel Wert auf den Hundeknigge.
Akiro braucht Menschen, die ihm Sicherheit geben. Eine Ruhige gelassen Art im Umgang mit Problemen, wirken sich äußerst positiv auf Akiro aus.
Ressourcenverwaltung sollte kein Fremdwort für Akiro seine zukünftigen Besitzer sein. Auch dürfen sich seine neuen Besitzer von ihm nicht manipulieren lassen und Akiro braucht in seine neuen zu Hause einen klar geführten Rahmen. Hier hat er die Chance sich zu entspannen.
Wir wünschen uns für den jungen Akiro, bestenfalls Akita erfahrene Menschen oder welche die sich mit der Rasse genauestens auseinander setzen.
Auch hat Akiro in der Vergangenheit leicht gebissen und benötigt zwingend einen Maulkorb, im häuslichen Umfeld ebenso wie bei Spaziergängen.
Akiro läuft gut an der Leine und pöbelt bei einfühlsamer Führung nicht.
Akiro hat ganz leichte Epelepsie die mit Medikamenten gut eingestellt ist.
Wer Akiro adoptieren möchte, sollte sich darauf einstellen, dass Akiro 6-12 Monate benötigt um sich ein zu leben.
Vor allem in dieser Zeit ist das Tragen von einem Maulkorb Notwendig.
Gerne werden Interessenten in ein Training mit Akiro involviert.
Interesse?
Dann kontaktieren Sie uns bitte unter: pflege@tierheim-ulm.de (mit Angabe der Telefonnummer) oder unter Tel. 0731 979231-50
Zurück zur Auswahl –> Alle Hunde
Sie wollen sich über die Hunde-Haltung informieren?
https://tierheim-ulm.de/service/ratgeber/ernaehrung-von-tieren/