TEQUILA

TEQUILA

Tequila ist ein Husky- Mix der wegen Überforderung bei uns abgegeben wurde. Tequila hat in seinem alten zu Hause vor allem Ressourcen verteidigt, Liegeplätze und Menschen beschützt. Hierbei kam es auch zu Beißvorfällen.

Tequila hat im Tierheim Höhen und Tiefen durchlebt und seine Gesamtentwicklung ist inzwischen mehr als positiv zu bewerten. Wer sich für Tequila interessiert muss erst einmal Vertrauen aufbauen. Für Tequila muss ersichtlich sein, dass seine Menschen Konflikte souverän lösen können. Er lässt sich dann lenken und kann entspannt seinen Job als „Aufpasser“ abgeben.

Tequila verträgt sich mit Artgenossen, verwaltet aber auch hier gerne Ressourcen. Seit dem er tageweise in der Hundegruppe zusammen lebt, wurde aus dem Hund der sich nicht mit anderen Hunden verträgt, ein sozial kompatibler Hund der ab und an einem Streit nicht aus dem Weg geht. Seine Toleranzgrenze ist hierbei aber deutlich gestiegen.

Tequila ist ein Husky- Mix der gut an der Leine läuft und vor allem gerne lange Spaziergänge zurück legt. Er braucht für entspannte Spaziergänge, aber eben diese Menschen, auf die er sich verlassen kann. Menschen die ihm Planungssicherheit und Emotionale Stabilität geben.

Eine Chance für Tequila auszuziehen sehen wir nur, wenn seine neuen Halter fit im lesen der Körpersprache eines Hundes sind. Außerdem braucht Tequila in seinem neuen zu Hause einen 24/7 Maulkorb.

Tequila braucht mit Sicherheit bis er in seinem neuen zu Hause angekommen ist ein ganzes Jahr. Selbst danach ist für eine Verhaltensänderung noch Luft nach oben.

Tequila lässt sich im Tierheim von vertrauten Personen den Maulkorb auf und ab setzten.

Seine neuen Besitzer sollten Verantwortung beim Tragen des Maulkorbs übernehmen, in der ersten Zeit des Zusammenfindens mit Rückschlägen in seinem Verhalten rechnen und diese Aushalten können.

Wer ernsthaftes Interesse an Tequila hat, wird sehr gerne in ein Training mit Tequila involviert.

Es lohnt sich durchaus, die Zeit in Tequila zu investieren. Aufgrund Tequila´s Sensitivität und Intelligenz, sowie die Freude an der Zusammenarbeit mit seinen Menschen, wird er sich zu einem liebenswerten Lebensbegleiter entwickeln, von dem seine Besitzer nur lernen können.

Interesse?

Dann kontaktieren Sie uns bitte unter: pflege@tierheim-ulm.de (mit Angabe der Telefonnummer) oder unter Tel. 0731 979231-50

Zurück zur Auswahl –> Alle Hunde
Sie wollen sich über die Hunde-Haltung informieren?
https://tierheim-ulm.de/service/ratgeber/ernaehrung-von-tieren/